Selengaia

Chianti D.o.C.G.
Sangiovese mit kleinen Zusaetzen von Cabernet Sauvignon und Merlot, mit einer intensiven roten Farbe, bietet Aromen von roten Fruechten und Gewuerzen, mit einem eleganten Gaumen und Tanninen. Ausgezeichnet zu ersten Gaengen, Ribollita, Eintoepfen.
Hauptdaten des Weinbergs
Boden: mittlere Mischung mit einer Praevalenz von TonWeinberge: Sechstel von 2,2 Meter x 0,8 Meter
Pflanzjahr: 2003
Pflanzendichte: 5600 Pflanzen pro Hektar
Oberflaeche: 2,84 ha
Durchschnittliche Hoehe: 60 Meter ueber dem Meeresspiegel
Orientierung: sued-Suedwest
Ertrag pro Rebstock: 1,2-1,5 Kg/Pflanze
14,00 € Jahr Sofort verfuegbar
Trauben
70%Sangiovese15% Cabernet Sauvignon
15% Merlot
Weinbereitung
Fuer die alkoholische Gaerung und alle Produktionsstufen wird ausser Mindestmengen an Sulfiten ( Gesamtschwefel im Flaschenwein max 30mg/l) keine Substanz verwendet.
Die Trauben werden 2-3 Tage in Mazeration gehalten.
Anschliessend entsteht die alkoholische Gaerung spontan, wenn sie nicht stattfindet, wird sie durch Umpumpen angeregt. Bei der Fermentation werden 2 bis 4 Umpumpen pro Tag durchgefuehrt. Am Ende der Gaerung dauert die Mazeration auf den Schalen so lange wie moeglich, begleitet von taeglichen Umpumpen in unterschiedlicher Anzahl, je nach Bedarf des Weines. Die Verweildauer der Fluessigkeit auf den Schalen variiert je nach Gaerungstrend zwischen 16 Tagen und etwa 25 Tagen. Der Abstich erfolgt per Hand. Die malolaktische Gaerung erfolgt spontan. Die beiden Gaerungen finden in Weinfaessern aus Edelstahl und Zement statt.
Reifund und Veredelung
In Weingefaessen aus Stahl und Beton bis zur Abfuellung.
Abfuellung
Es wird eine undichte Filtration durchgefuehrt, das heisst mit Filterschichten mit 10 Mikron oder groesserem Durchmesser. Es folgt eine Reifung in der Flasche fuer mindstens 4 Monate.
Voraussichtliche Produktion
14.000 Flaschen /Jahr
Veredelung
Um die Frische und Sontaneitaet der Aromen zu bewahren, wird auf die Passage in jeglicher Holzart verzichtet.
